--
Aktuelles
#MyChallenge
Veranstaltungen rund um #climatechallenge
Aktiv werden
Footprint
"Ich bin dann mal veggy"
"Mobilitäts-Challenge"
"Kauf-Befreiung"
"Ein guter Monat"
Erfahrungsberichte
Handprint
Material
Klimawandel und Du
Klimawandel erklärt
Klima schützen
Was hat das mit mir zu tun?
Über uns
Team
Hintergrund
--
Aktuelles
#MyChallenge
Veranstaltungen rund um #climatechallenge
Aktiv werden
Footprint
"Ich bin dann mal veggy"
"Mobilitäts-Challenge"
"Kauf-Befreiung"
"Ein guter Monat"
Erfahrungsberichte
Handprint
Material
Klimawandel und Du
Klimawandel erklärt
Klima schützen
Was hat das mit mir zu tun?
Über uns
Team
Hintergrund
Sitemap
--
Aktuelles
#MyChallenge
Veranstaltungen rund um #climatechallenge
Aktiv werden
Footprint
"Ich bin dann mal veggy"
"Mobilitäts-Challenge"
"Kauf-Befreiung"
"Ein guter Monat"
Erfahrungsberichte
Handprint
Material
Klimawandel und Du
Klimawandel erklärt
Klima schützen
Was hat das mit mir zu tun?
Über uns
Team
Hintergrund
Blog
08.05.2022 - Vortragsreihe „Zumutung Anthropozän“
21.03.2022 - Vom Flexitarier zum Veganer mit Jonas
03.02.2022 - Veganes Konstanz mit Mara, Isabel und Julia
25.01.2022 - #climatechallenge goes Lehramt
17.01.2022 - Heizung auf null - Tamaras Heizchallenge
13.01.2022 - Veranstaltung “Climate action for all Europeans: Triggering citizen engagement” am 18.01.2022
09.01.2022 - #climatechallenge am Konstanzer Gymnasium
03.01.2022 - Leihen statt kaufen - "Bibliothek der Dinge" an der HTWG Konstanz
23.12.2021 - #climatechallenge Webinar - Aufzeichung
14.12.2021 - #cc als Beitrag zur Klimaneutralität und Hochschulen: Den Funken entfachen
06.12.2021 - Klimacamp Konstanz - Sei dabei!
29.11.2021 - Finde deine 5 high-emission-foods mit Mathea
22.11.2021 - Webinar zum Klima-Workshop-Format #climatechallenge am 7.12.2021
18.11.2021 - Noras Sprossenseminar
14.11.2021 - Einladung Konstanzer Forum Wärmezukunft 19.11.2021
12.11.2021 - Lehrmaterial überarbeitet
02.11.2021 - Von leckerem Grünzeug und gerettetem Rettich – mit Nora
25.10.2021 - Die Klimawette - Endspurt!
20.10.2021 - Vegan bei den Eltern mit Luka
28.08.2021 - Nachhaltige Mobilität mit Marcel
20.08.2021 - 2300 km später - Anne ist angekommen!
30.07.2021 - Katharinas vegane Kochvideos
25.07.2021 - 2300 km mit dem Rad nach Norwegen
30.06.2021 - Sustainable Thursdays 2021
26.06.2021 - Wechsel zu einer "grünen" Bank mit Sarah
17.06.2021 - Streik fürs Klima!
12.06.2021 - Plastikfrei für ein lebendiges Great Barrier Reef mit Janina
09.06.2021 - Kommunaler Klimakongress Baden-Württemberg 2021
05.06.2021 - Klimafreundlich essen - 'Echt Essen'
03.06.2021 - Der Tag des Fahrrads
29.05.2021 - Porridge - einen Monat vegan mit Jan
26.05.2021 - Neu im Team: Sarah Steeb
22.05.2021 - #climatechallenge als Beitrag zu Hochschullehre und CSR
19.05.2021 - Neu im Team: Lea Hungerhoff
15.05.2021 - Voglhaus meets #climatechallenge
12.05.2021 - Klimawette - starte jetzt deine eigene Handprint-Aktion
09.05.2021 - Einen Monat Auto-reduziert mit Valentin Schneider
05.05.2021 - Lina Yassin zu Gast im #cc-Seminar
01.05.2021 - #climatechallenge - ein Gedicht
28.04.2021 - #climatechallenge stärkt den Zusammenhalt zwischen Uni und HTWG Konstanz
24.04.2021 - Klimagedicht
21.04.2021 - Klimawette - jetzt mitmachen!
16.04.2021 - Vom Wissen zum Handeln gegen den Klimawandel - TEDx Konstanz
13.04.2021 - Das Rezeptbuch mit CO2 Bilanz
09.04.2021 - Tierprodukte ADEE - meine Umstellung auf eine vegane Ernährung
07.04.2021 - "Klimaschutz gemeinsam wagen!"
06.04.2021 - Neu im Team der #climatechallenge
01.04.2020 - Janicas Handprint-Story
19.03.2020 - Hannas Footprint-Story
02.02.2020 - Celinas Footprint-Story
09.01.2020 - Bastians Footprint-Story
28.12.2019 - Romys Handprint-Story
14.11.2019 - Sophias Handprint-Story
01.11.2019 - #cc beim Klimaaktionstag
28.10.2019 - Alinas Handprint-Story
20.09.2019 - Janniks Footprint-Story
18.09.2019 - #AlleFürsKlima
02.09.2019 - Laras Footprint-Story
31.07.2019 - #climatechallenge bei 'do be do'
26.07.2019 - #climatechallenge mit Schülerinnen
18.06.2019 - Romys Footprint-Story
04.04.2019 - Alinas Footprint-Story
18.03.2019 - Link zum Beitrag auf Deutschlandfunk
13.03.2019 - #climatechallenge im Deutschlandfunk
22.02.2019 - Erste #climatechallenge Academy
24.01.2019 - Vorstellung in der Uni-Nachhaltigkeitswoche
10.12.2018 - Wirksam gegen den Klimawandel
17.11.2018 - Tims Footprint-Story
24.07.2018 - "Zum Lebensmittelretter werden"
06.07.2018 - #climatechallenge goes Foodsharing
22.06.2018 - Hochschullehrer aufgepasst!
13.05.2018 - #climatechallenge goes "EnergieWELTEN"
08.05.2018 - Herzlichen Glückwunsch zur abgeschlossenen #climatechallenge Ellenrieder Gymnasium Konstanz
20.04.2018 - #climatechallenge goes Stadtbücherei
17.04.2018 - #climatechallenge goes schools
11.04.2018 - Climate-Workshop 2.0
10.04.2018 - #climatechallenge goes school - Ellenrieder-Gymnasium
09.04.2018 - Fotostory Stromspar-Check
18.01.2018 - #climatechallenge goes Konstanz
02.01.2018 - #climatechallenge goes company
30.12.2017 - #climatechallenge erhält Förderpreis
29.12.2017 - „Energiesparen leicht gemacht!“
16.12.2017 - Workshop #climatechallenge an Hochschule in Konstanz abgeschlossen
12.12.2017 - "Schluss mit dem vorweihnachtlichen Konsumwahn!"
08.12.2017 - „Vegetarisches Leben voller Ungewissheiten“
13.07.2017 - "Es gibt keinen Planet B"
11.01.2017 - #climatechallenge am Ellenrieder Gymnasium
Nach oben scrollen